Große Augen werden oft als schönes Merkmal angesehen, das zu einem jugendlichen, weitsichtigen Aussehen beiträgt. Beim Schminken von großen Augen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen dem Hervorheben ihrer Schönheit und dem Vermeiden eines zu dramatischen Looks zu finden, um sie zu betonen. Mit den richtigen Techniken können Sie dieses Merkmal optimieren und die Farbe und Form Ihrer Augen hervorheben.
Das Verständnis der Grundlagen des Make-ups für große Augen kann den Unterschied ausmachen, ob Sie einen gewagten, dramatischen Stil für besondere Anlässe oder einen weichen, natürlichen Look für den Alltag wünschen. Von der Wahl der idealen Lidschattenfarben bis hin zum makellosen Auftragen von Mascara und Eyeliner – mit diesen Techniken können Sie einen umwerfenden Look erzielen, der Ihren einzigartigen Stil ergänzt.
Die Feinheiten des Schminkens bei großen Augen können Ihnen helfen, die Aufmerksamkeit auf Ihre Augen zu lenken und dennoch Ihr gesamtes Erscheinungsbild auszugleichen. Sehen wir uns nun einige wichtige Richtlinien und Hinweise für ein wunderschönes, selbstbewusstes Augen-Make-up an.
Lange grafische Pfeile
Ziehen Sie eine Linie, die viel länger ist als die Form der Augen; der „Schwanz“ sollten einen Punkt haben und lang anhaltend sein. Auf diese Weise können die Pfeile große, runde Augen leicht verlängern und sie in Richtung der idealen Mandelform bewegen. Die Augen werden „abgeflacht“ erscheinen wenn Sie der Spitze des Pfeils nicht genug Aufmerksamkeit schenken und „abschneiden“ macht sie zu kurz. Das raubt den Augen ihre Ausdruckskraft und sorgt für einen überraschenden Blick.
Marco de Vincenzo © imaxtree/fotoimedia
In unserem ausführlichen Video-Tutorial erfahren Sie, wie Sie schöne grafische Pfeile erstellen können.
Smokey Eyes
Dies ist eine häufige Wahl für das Make-up. Er vergrößert kleine Augen optisch und verleiht natürlich großen Augen mehr Tiefe. Die Schattierung ist vielleicht der wichtigste Aspekt beim Auftragen eines solchen Make-ups; der rauchige Effekt ist nur dann wirklich fesselnd, wenn die Schatten sanft gestreut sind und an den Rändern mit der Haut zu verschmelzen scheinen. Wir haben hier ausführlich beschrieben, wie man tolle Smokey Eyes hinbekommt.
Philipp Plein © imaxtree/fotoimedia
Kreisförmiger Lidstrich
Zeichnen Sie mit einem Bleistift die Umrisse Ihrer Augen entlang des Wimpernkranzes nach und achten Sie darauf, den Abstand zwischen den Wimpern mit einzubeziehen! Verwenden Sie Kajal, um einen noch bemerkenswerteren Effekt zu erzielen; mit diesem weichen Stift können Sie die Augenkontur nach innen, entlang der Schleimhaut malen. Außerdem wird die Formel dieses Produkts – das in der Regel wasserfest ist – die Langlebigkeit des Make-ups maximieren. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Fotoanleitung für diese Art von Make-up.
Nicole Miller © imaxtree/fotoimedia
Katzenauge
Kombinieren Sie rauchige Augen mit langen, spitzen Pfeilen, die mit flüssigem Eyeliner gezogen werden (so entstehen grafische, klare Linien). Die Lippen müssen komplett ungeschminkt bleiben, sonst wird das Bild zu voll mit hellen Details. Ein solch intensives Make-up kann die Aufmerksamkeit auf große Augen lenken, so dass zusätzliche Farbspritzer nicht unbedingt notwendig sind.
Irina Vitjaz © imaxtree/fotoimedia
Da der Akzent zweifellos die Augen hervorheben wird, wählen Sie Kosmetika mit Farbtönen, die sie ergänzen.
- Zu blauen Augen passen zum Beispiel Gold-, Bronze- und Kupfertöne, Rosa in all seinen Ausprägungen von Fuchsia bis Staubrosa, Violett und Electric Blue.
Voltaire& Zadig © fotoimaxtree/fotoimedia
- Make-up-Künstler betonen braune Augen in der Regel mit Blau und Smaragd, Pflaume, Rot, Gold-Grün, wenn möglich mit Produkten mit Metallic-Effekt – dadurch wird der Blick strahlend.
La Perla © imaxtree/fotoimedia
- Aber grüne Augen brauchen Kosmetika in Braun-, Gold-, Silber-, Lila- und Grautönen.
Zang Toi © imaxtree/fotoimedia
Kennen Sie die Richtlinien für das Auftragen von Make-up für große Augen?? Hinterlassen Sie einen Kommentar, um weitere Expertentipps für diese Art von Make-up zu erhalten.
Große Augen werden durch schimmernde Lidschatten wunderbar betont. Es sieht toll aus, wenn Sie einen ziemlich breiten Pfeil zeichnen, und Sie können auch schwarzen Kajal auf die Schleimhäute auftragen, um die Augen ausdrucksvoller zu machen.
Bei der Verwendung von Lidschatten bieten große Augen eine große Flexibilität. Durch die Kombination von zwei Lidschatten können Sie farbige Lidschatten auftragen, die aufgrund der Beweglichkeit des Augenlids auf den Augen deutlich sichtbar sind.
Denken Sie daran, dass helle Schattierungen die Augen vergrößern. Dies ist bei großen Augen nicht notwendig; stattdessen sollte man ihre Helligkeit hervorheben. Entscheiden Sie sich für tiefere Farbtöne (z. B. Beige-Grau) oder kreieren Sie Smokey Eyes mit Schwarz, Dunkelbraun oder Grautönen.
Make-up je nach Augenform
Große Augen sind typischerweise konvex, können weit oder eng gestellt sein und haben gelegentlich eine Mandelform. Wenn Sie in die letztgenannte Kategorie fallen, können Sie jeden Make-up-Stil anwenden, wobei Sie auf Ihre Ziele und Ihre Augenfarbe achten sollten. Für Menschen mit weit- oder engstehenden Augen ist die Situation anders und erfordert eine Korrektur der Augenform. Sie sollten eine Mandelform anstreben, da Pfeile und Schatten runde Augen optisch verlängern können.
- Bei eng stehenden Augen hellere Lidschatten auf dem Nasenrücken auftragen und den äußeren Rand des Auges mit Lidschatten oder einem Pfeil nachziehen.
- Bei weit auseinander stehenden Augen sollten Sie mehr dunkle Lidschatten in Richtung des inneren Augenwinkels auftragen.
Regel | Beschreibung |
Verwenden Sie dunklen Lidschatten | Tragen Sie dunklere Farbtöne in den äußeren Augenwinkeln auf, um die Augen kleiner und definierter wirken zu lassen. |
Vermeiden Sie grelle Farben | Vermeiden Sie helle Lidschatten auf dem gesamten Lid, da sie große Augen noch größer erscheinen lassen können. |
Eyeliner auftragen | Ziehen Sie einen dünnen Lidstrich nahe dem Wimpernkranz, um die Form Ihrer Augen zu definieren, ohne sie größer wirken zu lassen. |
Wählen Sie volumengebende Wimperntusche | Verwenden Sie Wimperntusche, die eher Volumen als Länge verleiht, damit die Augen nicht zu groß wirken. |
Betonen Sie den Brauenknochen | Tragen Sie einen leichten Highlighter unter dem Brauenknochen auf, um die Aufmerksamkeit nach oben zu lenken und die Augengröße auszugleichen. |
Das Geheimnis des Make-ups für große Augen besteht darin, die ihnen innewohnende Schönheit zu betonen und gleichzeitig ihre Größe mit den anderen Gesichtszügen in Einklang zu bringen. Die sorgfältige Auswahl von Wimperntusche, Eyeliner und Lidschatten hilft Ihnen, einen auffälligen Look zu erzielen, der Ihr Gesicht nicht zu stark wirken lässt.
Das Experimentieren mit verschiedenen Make-up-Techniken, wie das strategische Auftragen von Eyeliner oder das Verwenden dunklerer Farbtöne in der Lidfalte, kann Ihnen helfen, Ihre Augen zu definieren und ihnen Tiefe zu verleihen. Spielen Sie mit hellen und gedeckten Farben; je nach Anlass und Ihrem Stil können beide auf großen Augen fantastisch aussehen.
Letztendlich ist das Auftragen von Make-up ein individueller Prozess, für den es keine festen Richtlinien gibt. Das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen und Selbstvertrauen haben. Mit etwas Übung und Kreativität können Sie das ideale Make-up finden, das Ihre großen Augen hervorhebt.
Das Geheimnis des Make-ups für große Augen besteht darin, die ihnen innewohnende Schönheit zu betonen und auszugleichen, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sie zu lenken. Um einen Look zu erreichen, der die Größe der Augen betont und ihnen gleichzeitig Tiefe und Definition verleiht, müssen Techniken wie die Auswahl der richtigen Lidschattenfarben, das strategische Auftragen von Eyeliner und das Verblenden erlernt werden. Egal, ob du dich für einen gewagten Abendlook oder einen dezenten Tageslook entscheidest, du kannst deine großen Augen noch ausdrucksstärker und fesselnder aussehen lassen, wenn du ein paar einfache Regeln befolgst.