Warum sich Fingernägel nach unten biegen und wie man es beheben kann? Grundlegende Nuancen

Das Biegen der Fingernägel nach unten kann unangenehm sein und Anlass zur Sorge geben. Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen für diese Verschiebung der Nagelform, wie z. B. tägliche Routine, medizinische Erkrankungen und sogar unausgewogene Ernährung. Um die beste Lösung zu finden, muss man verstehen, warum dies geschieht.

Einfache Änderungen des Lebensstils können gelegentlich dazu beitragen, die Nägel wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen. In anderen Situationen könnte es auf ein Problem hinweisen, das weitere Untersuchungen erfordert. Um die Gesundheit der Nägel zu verbessern und ein weiteres Abknicken zu verhindern, muss man wissen, wie man die zugrunde liegenden Ursachen behandelt.

Die Struktur der Nagelplatte an den Händen und die Faktoren, die das Abknicken begünstigen

Die Menge an Kalzium und Spurenelementen im menschlichen Körper, das Vorhandensein von Krankheiten sowie persönliche Eigenschaften beeinflussen die Struktur der Nagelplatte.

Der Prozess der Verformung des Nagels ist eine Biegung nach unten. Die Seitenränder der Nagelplatte biegen sich allmählich und wachsen in die seitlichen Rippen der Nagelhaut, wenn diese zu dünn und matschig wird.

Es gibt zwar auch andere mögliche Formen der Verformung, aber die Biegung des Nagels nach unten ist die typischste. Selbst mit einer schönen Maniküre lässt sich das unansehnliche Aussehen der Finger, das durch eine solche Veränderung der Nagelform entsteht, nur schwer verbergen.

Es gibt Fälle, in denen ein gebogenes Nagelplattenende sowohl Haut- als auch Nagelschäden verursachen kann. Da die Nägel ständig an der Kleidung und anderen Gegenständen haften, verursacht die Krankheit auch Probleme im täglichen Leben.

Gründe: Warum sie so wachsen?

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum sich die Nägel an Ihrem Zeigefinger und anderen Fingern biegen.

  • Vererbung. Einer der häufigsten Gründe, der sich mit zunehmendem Alter bemerkbar macht, wenn die Struktur der Nagelplatte bereits vollständig ausgebildet ist. Am häufigsten tritt das Problem der Nagelverbiegung auf, wenn die Länge der Nagelplatte selbst 2 Zentimeter überschreitet. Die Verformung kann sich auf ganz unterschiedliche Weise äußern: Die Nagelspitze kann sich zum Beispiel nur ein wenig nach unten biegen oder im Gegenteil zu stark an der Haut anliegen. In diesem Fall kann die Pathologie sowohl dicke als auch dünne Nägel betreffen. Es ist unmöglich, die Vererbung zu korrigieren, und die einzig richtige Entscheidung wäre, im Alltag auf lange Nägel zu verzichten.
  • Mangel an Vitaminen und Mineralien. Bei einem Mangel an allen für den Körper notwendigen Elementen kommt es zu einer schlechten Versorgung der Nagelplattenmatrix. Aus diesem Grund werden die Nägel weich, haben eine unebene Oberfläche und verbiegen sich. Darüber hinaus wird die Nagelplatte sehr schwach, blättert ab und bricht schnell. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie einen Vitaminkomplex einnehmen und Ihre Ernährung verbessern. Essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst, Getreide, Fisch und Fleisch, gesunde Fette. So können Sie die Gesundheit Ihrer Nägel wiederherstellen.
  • Verletzung des Nagels. Bei schweren Verletzungen wird die Nagelplatte gekrümmt, die Spitze beginnt sich zu biegen, Schmerzen und Hämatome treten auf. Bei schweren Prellungen müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise müssen Sie den Nagel entfernen oder den beschädigten Teil abschneiden.
  • Krümmung der Nägel nach der Entbindung. Der weibliche Körper durchläuft eine komplette hormonelle Umstellung, einschließlich eines Problems wie Stoffwechselstörungen. Es ist notwendig, sich richtig zu ernähren und einen Vitaminkomplex einzunehmen, um das Problem der Nagelverformung in dieser Zeit zu vermeiden.
  • Falsch gewählte Pflege. Durch falsche Pflege können die Nägel schwächer und gekrümmt werden. Das Problem kann durch regelmäßiges Verlängern der Nagelplatten oder Abdecken mit einer dicken Lackschicht, Kontakt mit Aceton, unsachgemäßes Feilen und Schneiden, Arbeiten mit gefährlichen Haushaltschemikalien ohne Schutzausrüstung entstehen. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie Ihren Nägeln mindestens drei Wochen lang eine so genannte Ruhepause gönnen.

Referenz!

Es gibt zwar eine Reihe von Gründen, warum sich die Nägel nach unten biegen, wie z. B. Traumata, Unterernährung und medizinische Störungen, doch ist die Identifizierung der zugrunde liegenden Ursache entscheidend für die Lösung des Problems. Einfache Maßnahmen wie eine gesündere Ernährung, regelmäßige Feuchtigkeitspflege und die Vermeidung von zu viel Druck auf die Nägel können helfen, weitere Schäden zu verhindern und ein starkes, gesundes Nagelwachstum zu fördern.

Behandlungsmethoden: Was ist zu tun??

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man eine nach innen wachsende Nagelplatte behandelt.

Wenden Sie sich zunächst an einen Dermatologen, der auf die Behandlung dieser Erkrankung spezialisiert ist. Sie können eine Untersuchung durchführen und den genauen Grund für die Abwärtsneigung der Nagelplatte feststellen.

Weigern Sie sich, in Schönheitssalons zu gehen und sich maniküren zu lassen, wenn die Ursache in Ihrem Fall eine schlechte Nagelpflege ist. Verwenden Sie auf den oberen Schichten der Nagelplatte vorzugsweise spezielle aufbauende Lacke, die nagelfördernde Inhaltsstoffe enthalten.

Wenn der Nagel nachwächst, schneiden Sie ihn vorsichtig kurz und achten Sie darauf, dass der beschädigte Bereich nicht mehr vorhanden ist.

Verwenden Sie die speziellen Cremes und Salben, die Ihnen der behandelnde Arzt bei Pilzerkrankungen verschreibt. Solche Behandlungen dauern im Durchschnitt zwei Wochen. Darüber hinaus ist die Einnahme eines Vitaminkomplexes erforderlich, um den Mangel an wichtigen Bestandteilen im Körper auszugleichen.

Darüber hinaus gibt es eine Reihe beliebter traditioneller medizinischer Techniken, die eine Verformung der Nagelplatte sehr wirksam verhindern können. Diese besteht aus verschiedenen Nagelmasken und Bädern.

Schauen wir uns ein paar beliebte Rezepte an:

  • Eine Maske auf Wachsbasis. Es ist notwendig, dreißig Gramm Bienenwachs zu schmelzen. Dann wird das Produkt mit einem Teelöffel eines beliebigen feuchtigkeitsspendenden kosmetischen Öls (z. B. Orangenöl, Mandelkernöl, Kokosnuss, Klette, Pfirsichkernöl, Zedernöl usw.) vermischt.). Der Mischung werden fünf Tropfen eines ätherischen Öls (z. B. Teebaum, Grapefruit, Weizenkeim, Minze, Lavendel usw.) zugesetzt.). Die Finger werden in die Maske getaucht und dann in ein Gefäß mit kaltem Wasser gelegt, bis das Wachs vollständig ausgehärtet ist. Das Produkt muss zwanzig Minuten lang auf den Nägeln bleiben. Sie können die Maske zweimal pro Woche anwenden.
  • Maske auf der Basis von rotem Pfeffer. Ein ausgezeichnetes Produkt, das die Durchblutung anregt, wodurch sich das Wachstum der Nagelplatte verbessert und ihre Struktur gefestigt wird. Fügen Sie einen Löffel Babycreme und zwei Teelöffel roten Pfeffer zu drei Esslöffeln kochendem Wasser hinzu und mischen Sie die resultierende Mischung gründlich. Tragen Sie dann eine dicke Schicht der Maske auf Ihre Finger auf, nachdem sie abgekühlt ist. Lassen Sie das Produkt eine halbe Stunde lang auf Ihren Nägeln einwirken und waschen Sie dann Ihre Hände mit warmem Wasser und Seife ab. Diese Maske kann maximal einmal alle zwei Wochen verwendet werden.
  • Bad zur Wiederherstellung der Nagelplatte. Gießen Sie 200 Milliliter warmes Wasser in ein Gefäß, fügen Sie zwei Löffel Jod und einen Löffel Aloe-Saft, ein wenig Backpulver hinzu. Tauchen Sie Ihre Finger fünfzehn Minuten lang in die entstandene Flüssigkeit und wischen Sie sie dann mit einem Handtuch ab, bis sie vollständig trocken sind. Nach dem Eingriff können Sie eine reichhaltige Creme oder ein kosmetisches Öl auf die Nagelhaut auftragen, um Trockenheit zu vermeiden.

Massieren des Fingerglieds ist eine wirksame Methode. Dadurch wird die Durchblutung der Nagelplatte erhöht, das Blut wird sauerstoffreicher und die lebenswichtigen Vitamine und Mineralien werden besser in die Hautschichten aufgenommen.

Tragen Sie die Creme auf die gewünschte Stelle des Fingers auf und massieren Sie sie dann mit den Fingern der anderen Hand oder einer speziellen Bürste eine Minute lang ein. Dieser Vorgang kann zwei- oder dreimal pro Woche wiederholt werden.

Mögliche Ursachen Lösungen
Nährstoffmangel Ernähren Sie sich ausgewogen und reich an Vitaminen und Mineralien wie Eisen und Zink.
Häufiger Kontakt mit Wasser Tragen Sie bei Tätigkeiten wie Geschirrspülen oder Putzen Handschuhe, um die Wasserbelastung zu verringern.
Falsches Feilen der Nägel Feilen Sie die Nägel vorsichtig in eine Richtung, um sie nicht zu schwächen.
Grundlegende Gesundheitsprobleme Konsultieren Sie einen Arzt, um zu prüfen, ob die Gesundheit der Nägel beeinträchtigt werden könnte.

Wenn sich Ihre Fingernägel nach unten wölben, ist dies in der Regel ein Hinweis auf eine Erkrankung oder auf äußere Einflüsse. Wenn Sie die Ursache herausfinden, können Sie die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, damit es ihnen besser geht.

Eine gute Pflege Ihrer Nägel, einschließlich der Anwendung von sanften Produkten und Feuchtigkeitszufuhr, kann wirklich helfen. Es ist wichtig, sich auch um Ihre allgemeine Gesundheit zu kümmern, da eine unzureichende Ernährung oder andere Probleme die Ursache sein könnten.

Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, einen Arzt oder Dermatologen aufzusuchen, um ernsthafte Probleme auszuschließen, wenn Sie unsicher sind oder das Problem weiter besteht.

Video zum Thema

Nägel brechen und legen sich? Wie man seine Nägel stärkt🤔

Klammernägel korrigieren | Ausrichten und Verstärken mit Polygel

Diagnose der Nägel, Doktor Filippova n.N. Kanal Eins „Guten Morgen“

Wenn die Nägel uns um Hilfe schreien! Gerippte Nägel, gestreifte Nägel

Fehler und Grübchen auf den Nägeln / warum sich Veränderungen in der Nagelplatte bilden

Die Maniküre wird nicht retten! 8 Probleme mit Nägeln, die auf Herz, Lunge, Magen und sogar ..

Welches Nageldesign würden Sie für Ihre nächste Maniküre wählen??
Share to friends
Ekaterina Belova

Hallo! Ich bin Ekaterina, eine Nageldesign-Meisterin und Lehrerin mit langjähriger Erfahrung. Meine Kreativität ist meine Leidenschaft. Ich bin immer auf der Suche nach Inspiration und neuen Ideen für die Nagelkunst. Auf dieser Website veröffentliche ich meine Original-Meisterkurse, spreche über die interessantesten Techniken und zeige Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Erstellung einzigartiger Designs. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Fähigkeiten in der Nagelkunst zu entwickeln.

Rate author
MirNogtey.com
Add a comment